Netzwerkumwandlung
Unser Netzwerkumwandlungsteam verfügt über umfassende Erfahrung bei der Arbeit an großen und höchst komplexen Upgrade- und Erweiterungsprojekten und ist Ihr zuverlässiger Partner bei wichtigen Weiterentwicklungen der Netzwerkarchitektur, der Netzwerkbereitstellung, dem Infrastrukturmanagement und technischen Projekten. Wir optimieren neue Technologien und gewinnen dabei gleichzeitig den Wert alter Technologien zurück. Unsere Projektmanager schließen Projekte pünktlich und im Rahmen des Budgets ab.
Unser Netzwerkumwandlungsteam unterstützt Sie bei folgenden Aufgaben:
- Erweiterung der Bandbreite Ihres Teams bei der Entwicklung von HFC-/Fiber Deep-/FTTx-Netzwerken
- Evaluierung der Bereitschaft für neue Architekturen, wie DOCSIS 3.1, DAA, Remote PHY und CCAP
- Entwicklung von Architekturoptionen und Erstellung von Entwicklungsplänen zur Weiterentwicklung der Zugangsnetzwerke
- Entwicklung und Implementierung virtualisierter Lösungen für zentrale Netzwerkelemente
- Implementierung von Technologien in Designs und Prozesse zur Einsparung von Platz, Zeit und Betriebskosten
- Verwaltung der Verflechtungen zwischen Entwicklung, Logistik und Außerbetriebnahme
- Kontrolle des schnellen Wachstums Ihrer Rechenzentren und Glasfasernetzwerke
Fallstudie
Revolutionierung der Bandbreite in Australien
Die Bereitstellung eines frei zugänglichen Breitbandnetzwerks auf dem gesamten australischen Kontinent stellt eine große Herausforderung dar. Aufgrund unserer weltweiten Erfolgsbilanz bei der Entwicklung, Bereitstellung und dem Betrieb von HFC-Netzwerken hat sich nbn für ARRIS als Partner bei der Bereitstellung, Integration und Inbetriebnahme seines erstklassigen Breitbandnetzwerks entschieden.
Das Team konnte die Anforderungen eines höchst knappen Zeitplans erfüllen und zahlreiche Hindernisse während des Projekts meistern. Es arbeitet nach wie vor mit nbn zusammen, um Millionen von Haushalten und Unternehmen in Australien den Zugang zum Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzwerk zu ermöglichen.
ARRIS-Dienste für den Weg der Weiterentwicklung von Zugangsnetzwerken
ARRIS bietet umfassende Dienste an, die Betrieben bei allen Phasen ihres Weges hin zu einem nachhaltigen und flexiblen Netzwerks sowie zertifizierten Programmleitern und Systemintegration mit mehreren Anbietern auf dem gesamten Weg unterstützen.

Planen
- Beratung
- Traffic-Technik/-Modellierung
- CMTS/R-PHY-Skalierung
- Spektrum- und Frequenzplanung
- Capex-/Opex-Modellierung
- Workshops/Schulungen
- DOCSIS® 3.1-Bereitschaftsprüfung
- Anlagenbewertung
- Videostrategie
Design
- Technik- und Systemarchitektur
- ISP standortspezifische Integration/Engineering Design Package (EDP)
- DAA Leaf/Spine EDP
- Verkabelungsschema des ISP-Knotens
- OSP-Design
- Design der optischen Verbindung/Wellenlänge
- Umfragen/Austände/Bestand
Umsetzung
- Fiber Deep-Manuskript
- R-PHY CER/CMTS-Aktualisierungen
- Einbau und Konfiguration: Spine/DAA-Schalter, Zeiteinteilung der Server
- RPD-Knoten: RPD-Module: einbauen/aufrüsten, testen
- Faser: OLT-Einbau/Inbetriebnahme, Spleiß-/Anschluss-/Schalttafeln, Management/Infrastruktur, Charakterisierung/ONU-Tests
- OSS/BSS/Aktualisierungen und Integration in der Telemetrie
- Interop-/Leistungstests
- ISP-Integrierungsdienste: Vermessung, Strom, Einbau, Konfiguration, Inbetriebnahme, Test
- ISP-Migrationsdienste: am Standort und aus der Ferne
- OSP-Konstruktion und Materialmanagement
- Rückgewinnung/Wiederverwendung/Neuzertifizierung
Betrieb
- Managed Services
- Personalverstärkung
- Betriebs- und Wartungspläne
- Callcenter-Betrieb
- Proaktive Überwachung und Wartung
- Redundanz in der Einrichtung (Smart Routing)
- Netzwerkoptimierung
- Qualitätskontrolle bei Neuinstallationen
- Traffic-Studie/Gesundheitsüberprüfungen
- Schulungen vor Ort
- Technischer Support
Zugehörige Informationen
Pressemitteilungen
- nbn Co entscheidet sich für ARRIS für schnelle Entwicklung und Bereitstellung eines neuen HFC-Netzwerks in Australien
- ARRIS stellt E6000 für Suddenlink bereit
Whitepaper
- Creating Room to Grow for Hub-Based Service Expansion
- Preparing for DOCSIS 3.1: A Methodical Approach to Assessing Network Readiness
- Global Vendor Delivery Management for Large Service Provider Networks
- Global Decommissioning Services for Service Providers
Fallstudien
- Kapazität und Leistungsfähigkeit mit der Fiber-Deep-Architektur und die ARRIS POD-Methodologie
- Hinter der Lösung: Nachhaltige Netzwerke
- Straffung der Bereitstellung von Node Splits und Kostenkontrolle – Problem. Gelöst.
Videos
- Aufbau und Bereitstellung außerhalb des Kundenstandorts im Zeitraffer
- E6000-Installation im Zeitraffer
Datenblätter
- DOCSIS 3.1 HFC-Related Services
- DOCSIS 3.1 Transition Services
- E6000 Gen-2 Upgrades
- Fiber Characterization
- HFC Services
- Inside Plant Design Services
- IPv6 Readiness Program
- ME-7000 Converged Compression Platform Deployment Services
- Network Evolution Consulting
- Node Split Programs
- Operational Playbooks
- Outside Plant Design Services
- POD Methodology
- Remote PHY Deployment Services